Die Erweiterung des Schulzentrums an der Münchner Torquato-Tasso-Straße verläuft trotz laufendem Schulbetrieb erfolgreich. Die Integration der 30 m langen und 16 t schweren Stahlverbundträger im 2. Obergeschoss der Sporthalle über dem Schwimmbad ermöglicht die Nutzung der Dachfläche als Allwetterplatz. Schwingungstilger wurden zur Minderung zukünftiger Resonanzen integriert. Der Fortschritt des Projekts wird weiterhin verfolgt, um die Sicherheit und Stabilität der neuen Schulgebäude zu gewährleisten.
Die Erweiterung des Schulzentrums an der Münchner Torquato-Tasso-Straße verläuft trotz laufendem Schulbetrieb erfolgreich. Die Integration der 30 m langen und 16 t schweren Stahlverbundträger im 2. Obergeschoss der Sporthalle über dem Schwimmbad ermöglicht die Nutzung der Dachfläche als Allwetterplatz. Schwingungstilger wurden zur Minderung zukünftiger Resonanzen integriert. Der Fortschritt des Projekts wird weiterhin verfolgt, um die Sicherheit und Stabilität der neuen Schulgebäude zu gewährleisten.
Die Erweiterung des Schulzentrums an der Münchner Torquato-Tasso-Straße verläuft trotz laufendem Schulbetrieb erfolgreich. Die Integration der 30 m langen und 16 t schweren Stahlverbundträger im 2. Obergeschoss der Sporthalle über dem Schwimmbad ermöglicht die Nutzung der Dachfläche als Allwetterplatz. Schwingungstilger wurden zur Minderung zukünftiger Resonanzen integriert. Der Fortschritt des Projekts wird weiterhin verfolgt, um die Sicherheit und Stabilität der neuen Schulgebäude zu gewährleisten.
Die neue Halle ersetzt die an gleicher Stelle wegen statischer Mängel abgerissene alte Halle und ist durch
den Eingangsbereich mit dem Schulgebäude verbunden.
Die Stahlbetonarbeiten befinden sich in der Schlussphase, sodass in absehbarer Zeit die Montage der hölzernen Fachwerkbinder erfolgen kann.
Die neue Halle ersetzt die an gleicher Stelle wegen statischer Mängel abgerissene alte Halle und ist durch
den Eingangsbereich mit dem Schulgebäude verbunden.
Die Stahlbetonarbeiten befinden sich in der Schlussphase, sodass in absehbarer Zeit die Montage der hölzernen Fachwerkbinder erfolgen kann.
Der Neubau der 3-fach Turnhalle am König-Karlmann-Gymnasium in Altötting steht kurz vor dem Abschluss. Die Montage der hölzernen Fachwerkbinder ist abgeschlossen.
Wir waren heute auf der Baustelle zur Kontrolle der Bauteile auf Übereinstimmung mit unseren Ausführungszeichnungen.
Darüber hinaus bieten wir auch die Prüfung weitgespannter Tragwerke entsprechend der Hinweise durch die Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern und die Erstellung des zugehörigen Tragwerksbuchs an.
In dieser Kategorie präsentieren wir unsere laufenden Projekte. Hier erhalten Sie Einblicke in die aktuellen Arbeiten und Fortschritte unserer Ingenieure bei Pache Heim Ingenieure GmbH. Von der Planung bis zur Umsetzung können Sie die Entwicklung unserer vielfältigen Projekte verfolgen und sich ein Bild von unserer Arbeitsweise und unserem Engagement machen.